Ingrid Wild
Herzlich Willkommen bei Ingrid Wild – Malerei – Figuren – Objekte.
Ausstellung
Ausstellung im kleinsten Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst in Baden-Württemberg (KUNSTdünger e.V. Rottweil).
Die ehemalige Telefonzelle wird Teil der Installation „Waldstück“
In der Installation Waldstück platziert Ingrid Wild zwei künstliche Figuren mit rindenähnlicher Oberfläche in der Telefonzelle auf echtem Waldboden. Die Installation stellt das künstlich Geschaffene dem lebendig Gewachsenen gegenüber und thematisiert den menschlichen Versuch, Natur nachzuahmen. Dabei entsteht ein Spannungsfeld zwischen Schein und Sein, Lebendigem und Leblosem, Echtheit und Illusion. Die Telefonzelle wird so zum Symbol eines geschlossenen Systems, einer Zelle, isoliert vom natürlichen Kreislauf des Lebens.

Existenzielle Momente
Im Mittelpunkt der künstlerischen Arbeit der Malerin Ingrid Wild steht der Mensch in seinem gesellschaftlichen Umfeld. In ihrer Bildwelt begegnet die umrisshaft dargestellte menschliche Figur in archetypisch anmutenden Konstellationen. Durch skripturale Elemente, die sie mit „Sinnspuren“ versieht (Bodo Schnekenburger), tritt die Künstlerin in Kontakt mit den Betrachtern. Eincollagierte Text- und Bildfragmente, die auf die Kulturleistungen des Menschen verweisen, fordern zur Sinnsuche auf. In aktuellen Arbeiten bedecken streifen- und gitterartige Strukturen die Bildfläche. Mit ihrer Symbolkraft verweist die Malerei der Künstlerin Ingrid Wild auf existenzielle Momente der Conditio humana.
Bernhard Rüth
Kreisarchivdirektor a. D.
“Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.”
Hermann Hesse